Kategorien
Allgemein

WLT beim Indoor Hope 2024

An dem zahlreich besuchten Hallensportfest mit Athleten aus Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt nahmen 13 Athleten vom Wurf- und Laufteam Teutschenthal teil. Für unsere jüngeren Sportlerinnen und Sportler war es der erste Wettkampf in der Wettkampfsaison 2024. Auf Grund der hohen Teilnehmerzahlen fanden die Sprungwettbewerbe zeitgleich auf unterschiedlichen Anlagen statt und beim Kugelstoßen wurde […]

Kategorien
Allgemein

Mitteldeutsche Hallenmeisterschaften und Winterwurf

Bei den Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften und Winterwurf der Altersklassen U16 bis U20 am 03.02.2024 in Erfurt waren unsere Hammerwerferinnen Josefine Unger und Louisa Rosenheinrich sowie unsere Hammerwerfer Jason Dünkel und Felix Seluga mit dabei. Sie traten gegen Konkurrenten aus Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen an. Jason Dünkel war unser erfolgreichster Starter bei diesen Meisterschaften. Er verbesserte nicht […]

Kategorien
Allgemein

Hallen-Landesmeisterschaften Senioren und Jugend U20, 15, 14

Am Samstag, den 20. Januar 2024, traten 9 Athleten vom Wurf- und Laufteam Teutschenthal erfolgreich bei den Landesmeisterschaften der Altersklassen 14, 15, U20 und Senioren an. Sie kehrten mit insgesamt 12 Medaillen zurück. In der Altersklasse W14 nahmen Louisa Rosenheinrich und Josefine Unger am Hammerwurfwettbewerb teil. Louisa wurde vor ihrer Vereinskameradin Josefine mit einer Weite […]

Kategorien
Allgemein

Hallen -Landesmeisterschaften und Winterwurf

Bei den Hallen Landesmeisterschaften und Winterwurf am 13. Januar 2024 hatten insbesondere unsere Werferinnen und Werfer einen erfolgreichen Start in die neue Wettkampfsaison. Beim Winterwurf (Hammerwerfen, Diskuswurf und Speerwerfen) herrschten winterliche Temperaturen. Felix Seluga wurde Landesmeister im Hammerwurf der MJU18. Er warf das 5kg schwere Wurfgerät 45,43m weit, fast 10m weiter als im Vorjahr. Auf […]

Kategorien
Allgemein

Erfolgreiche WLT-Teilnahme an den Hallen-Bezirksmeisterschaften

Am 09. und 10.12.2023 fanden in der Brandbergesporthalle die diesjährigen HBM statt. Unsere fünfzehn Sportlerinnen und Sportler glänzten mit zahlreichen vorderen Platzierungen und einer Reihe persönlicher Bestleistungen. Erfolgreichste Starterin war Leni Lakomy (AK W12). Sie holte sich gleich fünfmal den Hallen-Bezirksmeister-Titel. Sie siegte im 60m-Sprint (8,40s), im 800m-Lauf (2:40,56min), im 60m Hürdenlauf (10,44s), im Weitsprung […]

Kategorien
Allgemein

Halleneröffnungssportfest

Beim Halleneröffnungssportfest am 25.11.2023 in der Brandbergesporthalle in Halle waren zahlreiche Athleten aus Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen, Brandenburg und Hessen am Start. Die Sportlerinnen und Sportler vom Wurf- und Laufteam Teutschenthal hatten gegen eine starke Konkurrenz anzutreten. Sie konnten wieder mit Bestleitungen und vorderen Platzierungen ihre Stärke unter Beweis stellen. Es war ein sehr langer Wettkampftag. […]

Kategorien
Allgemein

WLT- Athleten bei Crossläufen erfolgreich

Den ersten Crosslauf nach Abschluss der Bahnwettkämpfe bestritten unsere jüngeren Mädchen und Jungen am 04.11.2023 in Roßbach. Unser jüngster Starter war Leonard Tusche. Er belegte in der M5 den 1. Platz. Arthur Baldeweg wurde in der AK M7 Zweiter. Nara Estelle Nitzschke siegte vor ihrer Vereinskameradin Lara-Su Tröbs bei den neunjährigen Mädchen. Eine Altersklasse höher […]

Kategorien
Allgemein

Erfolgreicher Saisonabschluss

Am Samstag, den 07. Oktober 2023, fuhren Franziska und Harki Lakomy sowie Alexander Opitz nach Neukieritzsch zum landesoffenen Bahnabschluss. Beim Werfertag in Leuna gingen Josefine Unger, Andrea Bierende, Jason Dünkel und Felix Seluga an den Start. Harki Lakomy zeigte sich noch einmal in Bestform. Er trat in der Altersklasse MJU16 an. Im Hochsprung siegte er […]

Kategorien
Allgemein

Paar-Wettkampf Hammerwurf und Paar-Lauf

Am 3. Oktober fand wieder der traditionelle interne Paar-Wettkampf des seit 15 Jahren bestehenden Wurf- und Laufteams Teutschenthal statt. Beratung 12 Werferinnen und Werfer bildeten sechs Paare für den Hammerwurf-Paar-Wettkampf und zeigten sehr gute Ergebnisse mit einer Reihe persönlicher Bestleistungen. Aus sechs Wurfleistungen der Teilnehmer wurden jeweils die beiden besten Weiten addiert. Das beste Gesamtergebnis […]

Kategorien
Allgemein

Hammerwurf in Bad Köstritz

Für die Hammerwerfer war der Wettkampf in Bad Köstritz am 23.9.2023 der letzte, bei welchem die persönliche Statistik nochmal hätte verbessert werden können. Das gelang nicht, trotz bester Bedingungen, denn der Ring war “stumpf” und man musste da schon auf bewährte Hilfsmittel zurückgreifen. Josefine Unger 33,29 m Platz 2 W13 Andrea Bierende 41,88 Platz 1 […]