Wurf- und Laufteam Teutschenthal

Aktuelle Meldungen

17. Juni 2024Haldensleben/Teutschenthal, Am 08. und 09. Juni richtete der Haldenslebener SC die Jugendlandesmeisterschaften aus. Der SV 1885 Teutschenthal, Wurf- und Laufteam (WLT) war mit 16 Athletinnen und Athleten stark vertreten und konnte sich über zahlreiche Medaillen und neue Bestleistungen freuen.Toller Start mit Gold im HochsprungDen Auftakt machte am Samstag Anna Löser (W12) mit einem Paukenschlag. Im Hochsprung übersprang sie mit dem Scherensprung 1,36m und sicherte sich damit den ersten Platz und den Titel der Landesmeisterin. Auch im Weitsprung erreichte sie mit 4,21m einen starken vierten Platz unter 16 Teilnehmerinnen. Leni (W13) konntesich erneut in mehreren Disziplinen auf dem Siegertreppchen behaupten. Mit 4,79m wurde sie im Weitsprung zur Landesmeisterin. Im 60m Hürdenlauf verpasste sie den Sieg nur knapp und erreichte mit neuer persönlicher Bestzeit von 9,88s den zweiten Platz. Charlotte Mayer (W13) überzeugt im Hochsprung mit einer sehr starken Leistung und einer neuen persönlichen Besthöhe. Charlotte übersprang die 1,45m und wurde damit Landesmeisterin. Zusammen mit Leni Lakomy, Pepita Beinert und Anna Löser erreichte sie im 4x75m Staffelwettbewerb mit 40,44s einen neuen Vereinsrekord und den vierten Platz.Hammerwurf-Talente dominierenIn der Altersklasse W12 konnten Luisa Ringmayer (Platz 2 mit 26,03m) und Lotta Anger-Coith (Platz 1 mit 31,17m) den Hammerwurf dominieren (Foto v.l.r.). Lotta konnte in ihrer Altersklasse einen neuen Stadionrekord erreichen. Auch Josefine Unger überzeugte mit einem sehr guten ersten Platz und 38,31m im Hammerwurf der W14. Jason Maik Dünkel (M15) war im Hammerwurf mit 40,35m nicht zu schlagen und sicherte sich den ersten Platz. Für einen wahren Medaillenregen sorgte Felix Seluga (MJ U18). Er dominierte im Hammer- und Diskuswurf sowie Kugelstoßen und erreichte in allen drei Disziplinen den ersten Platz, neue persönliche Bestweiten und den Landesmeistertitel. In den Altersklassen U20 und U23 konnten Jette Sonderhoff (Silber im Hammerwurf), Julia Engelke (Silber im Dreisprung) und Leon Bierende (Gold imHammerwurf) weitere Medaillen für das WLT erringen.Weitere Medaillen und BestleistungenHarki Lakomy (M14) überzeugte auch mit herausragenden Leistungen. Er erreichte mit 12,07s in den Disziplinen 80m Hürden Platz 1 und im 300m Hürden Lauf in der hören Altersklasse M15 mit 46,74s Platz 2.Harki stellte dabei neue persönliche Bestleistungen auf. Im 800m Lauf belegte Harki trotz eines unglücklichen Sturzes den dritten Platz. Im Hochsprung verpasste er die 1,65m nur knapp und sicherte sich mit 1,60m den zweiten Platz. Im Weitsprung reichten 5,41m für den zweiten Platz. Jannis Geiling (M13) erreichte mit 1,35m einen guten vierten Platz im Hochsprung.Die Trainer und Athleten des SV Teutschenthal 1885 WLT zeigten sich mit den Ergebnissen der Landesmeisterschaften sehr zufrieden. Die zahlreichen Medaillen und neuen Bestleistungen sind ein Beleg fürdie gute Nachwuchsarbeit im Verein. Die Landesmeisterschaften in Haldensleben waren ein gelungener Saisonhöhepunkt für die jungen Leichtathleten des SV Teutschenthal 1885 WLT. Mit ihren Leistungen haben sie sich für die kommenden Aufgaben auf Landes- und Bundesebene bestens gerüstet.Habt Ihr Lust bekommen auf Hammerwurf, Laufen, Weit oder Hoch zu springen oder weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann meldet Euch doch einfach zum Probetraining beim SV 1885Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Für alle Altersgruppen geeignet. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr unter www.wlt-teutschenthal.com.Alexander Opitz [...]
21. Mai 2024Am 04. und 05. Mai fand in Dessau die hallische Bezirksmeisterschaft in Leichtathletik statt, bei der die zwölf Athleten des SV 1885 Teutschenthal Abteilung Wurf- und Laufteam (WLT) ihr Können unter Beweis stellten. Die Veranstaltung bot den jungen Athleten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu testen, gegeneinander anzutreten und neue Bestleistungen zu erzielen. Die Bilanz des SV 1885 Teutschenthal (WLT) kann sich mehr als sehen lassen. Vor allem die Jüngsten konnten Podestplätze und neue Bestleistungen erreichen. Die Jüngsten vorneweg: In der Altersklasse W10 zeigte Nara Estelle Nitschke ihr Talent und holte sich im 800m Lauf den ersten Platz mit großem Abstand. Auch im 50m und 4x50m Staffel erreichte sie neue persönliche Bestzeiten. Lara-Su Tröbs konnte im Hochsprung mit übersprungenen 1,18m nicht nur den ersten Platz erringen, sondern auch im 800m und 50m Lauf neue Bestzeiten erzielen.Starke Leistungen in der W11: Johanna Dudacy sicherte sich im 50m Lauf den ersten Platz und stellte mit 7,55s eine neue persönliche Bestzeit auf. Im Weitsprung zeigte sie ebenfalls ihr Können und erreichte mit 4,34 m eine neue persönliche Bestweite, die ihr den ersten Platz bescherte. Hannah Tusche (W11) gelang im Hochsprung eine sensationelle Leistung:Mit 1,30m übersprang sie die Latte und sicherte sich damit den ersten Platz und eine neue persönliche Bestleistung. Maja Baldeweg (W11) konnte mit einer Zeit von 7,91 s Platz vier im 50 m Lauf erreichen. Luisa Ringmayer (W12) zeigte in den Disziplinen 75 m Lauf, Hoch- und Weitsprung gute Leistungen. Leni Lakomy dominiert in der W13: Leni untermauerte ihreFavoritenrolle in verschiedenen Disziplinen. Sie holte sich den ersten Platz im 800 und im 75m Lauf, wobei sie im 75m Lauf mit 10,14s eine neue persönliche Bestzeit erreichte. Auch im Weitsprung zeigte Leni ihr Können und belegte mit beachtlichen 4,72m den ersten Platz. Im 60m Hürdenlauf erreichte sie den zweiten Platz. Charlotte Mayer (W13) und Harki Lakomy(M14) mit Bestleistungen: Charlotte Mayer konnte im Hochsprung mit 1,44m den ersten Platz und eine neue persönliche Besthöhe erreichen. Harki Lakomy dominierte im 80m Hürdenlauf und holte sich mit 12,68s den ersten Platz und eine neue persönliche Bestzeit. Im Hochsprung belegte er mit 1,57m den zweiten Platz und im Weitsprung mit 5,04mebenfalls den zweiten Platz. Pepita Beinert (W13) konnte sich im Weitsprung und 60m Hürdenlauf unter den ersten zehn Teilnehmern platzieren. Für Louis Schüler (M10) und Alexander Stollberg(M10) war es mit einer der ersten Wettkämpfe bei dem sie wertvolle Erfahrungen sammeln konnten und stolz auf ihre Leistung sein können.         Staffelerfolge: Die U12 Mädchenstaffel 4x 50 m erreichte einen hervorragenden zweiten Platz hinter der Staffel aus Sangerhausen. Das Team der U14 Staffel 4x 75m errang ebenfalls den zweiten Platz.Fazit:Die Bezirksmeisterschaft in Dessau war ein voller Erfolg für die Leichtathleten des SV 1885 Teutschenthal WLT. Mit zahlreichen Podestplätzen, neuen Bestleistungen und einem tollen Mannschaftsgeist haben sie ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der Verein kannstolz auf seine Athleten sein und blickt zuversichtlich in die Zukunft.Haben Ihr Lust bekommen auf Schlagball, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann meldet Euch doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr unter www.wlt-teutschenthal.com. A.Opitz [...]
5. Mai 2024Trotz widriger Witterungsbedingungen beim 10. Sparkassen-Cup des PSV Bernburg am 20. April 2024 zeigten die Athletinnen und Athleten des SV 1885 Teutschenthal WLT erneut ihr Können und erkämpften sich zahlreiche Platzierungen. Herausragende Leistungen in den Lauf- und Sprungdisziplinen: Nara Estelle Nitschke (W10): Ein Doppelsieg für Nitschke! Sie sicherte sich den ersten Platz im 800-Meter-Lauf und bewies ihre Sprungkraft mit einem hervorragenden dritten Platz im Weitsprung, wo sie 3,82 Meter erreichte. Johanna Dudacy (W11): glänzte im Weitsprung und erreichte mit einer Weite von 4,20 Metern den zweiten Platz. Darüber hinaus zeigte sie ihre Vielseitigkeit mit einem achten Platz im Schlagball. Lara-Su Tröbs (W10) bewies ihre Schlagkraft im Schlagball und erreichte mit 24,10 Metern einen sehr guten Platz. Anna Löser (W12) meisterte sowohl die 60-Meter-Hürden als auch den Hochsprung mit Bravour und sicherte sich jeweils den vierten Platz. Luisa Ringmayer (W12) setzte sich im Weitsprung gegen ein starkes Teilnehmerfeld von 46 Athletinnen durch und erreichte einen hervorragenden siebten Platz. Leni Lakomy (W13) war in vier Disziplinen nicht zu stoppen! Sie erkämpfte sich den zweiten Platz im 75-Meter-Lauf, den ersten Platz im 800-Meter-Lauf und im Hürdenlauf sowie den zweiten Platz im Weitsprung. Charlotte Mayer (W13) zeigte ebenfalls ihr Talent in mehreren Disziplinen. Sie erreichte den ersten Platz im Hochsprung mit einer Höhe von 1,40 Metern und den dritten Platz im 60-Meter-Hürdenlauf. Pepita Beinert (W13) bewies ihre Schnelligkeit im 60-Meter-Hürdenlauf und erreichte einen hervorragenden fünften Platz. Harki Lakomy (M14) dominierte in den Disziplinen 100 Meter, 800 Meter, 80 Meter Hürden und Weitsprung und sicherte sich jeweils einen Platz auf dem Podest. Im Hochsprung sprang er mit 1,55 Metern sogar auf den ersten Platz. Im Bereich der Männer sicherte sich Alexander Opitz den ersten Platz über 400 m. Franziska Lakomy konnte bei den Frauen in den Disziplinen Kugelstoßen, Weitsprung und 100 m-Sprint mit jeweils dem zweiten Platz überzeugen. Starke Leistungen auch im Wurfbereich: Josefine Unger, Jason Dünkel und Felix Seluga errangen für den SV 1885 Teutschenthal, WLT hervorragende Platzierungen. Fazit: Trotz kalter Temperaturen und schwieriger Bedingungen zeigten die Athletinnen und Athleten des SV 1885 Teutschenthal, WLT beim 10. Sparkassen-Cup des PSV Bernburg erneut ihr großes Potenzial und erkämpften sich zahlreiche Podestplätze. Der Verein ist stolz auf die gezeigten Leistungen und gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern herzlich! Habt Ihr Lust bekommen auf Schlagball, zu Laufen, weit oder hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann meldet Euch doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com. . Alexander Opitz [...]
5. Mai 2024Bei strahlendem Sonnenschein und frühsommerlichen Temperaturen trafen sich zahlreiche Hammerwerferinnen und Hammerwerfer in Teutschenthal, um ihre Kräfte zu messen. Der Leichtathletikverein SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam (WLT) hatte zur Bezirksmeisterschaft im Hammerwurf eingeladen, und die Teilnehmer nutzten die hervorragenden Bedingungen, um einige beachtliche Weiten zu erzielen. In der Männerkonkurrenz setzte sich der Lokalmatador Jonas Schmidt (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit einer Weite von 52,66 Metern an die Spitze. Er konnte sich damit deutlich von seinen Konkurrenten absetzen und den Heimsieg erringen. Den zweiten Platz belegte Leon Bierende (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 50,90 Metern, gefolgt von Martin Engelke (SV 1885Teutschenthal/WLT). Auch bei den Frauen gab es einige spannende Wettkämpfe zu sehen. Die Siegerin Annett Sonderhoff (SV 1885 Teutschenthal/WLT) warf den Hammer auf 29,33 Meter. Neben den Hauptwettbewerben zeigten die jungen Athletinnen und Athleten ihr Talent und kämpften eifrig um die Platzierungen. Altersklasse W12 Platz 1: Lotta Anger-Coith (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 30,30m M12 Platz 1: Vincent Schröder(SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 15,70m. W14 Platz 1: Josefine Unger (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 39,69 m Platz 2: Louisa Rosenheinrich (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 37,60 m M15 Platz 1: Jason Dünkel (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 40,10m MJU18 Platz 1: Felix Seluga (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 39,65m. WJ U20 Platz 1 : Jette Sonderhoff (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 32,26 m W15: Platz 1 : Judith Mikolay (Merseburger SV Buna Schkopau) mit 30,65 m Platz 2: Henriette Weichert (SV Braunsbedra) mit 28,55 m.   Zudem wurde einige neue persönliche Bestweiten wie z.B. von Leon Bierende, Josefine Unger, Louisa Rosenheinrich und Martin Engelke, erreicht. Die vollständige Ergebnisliste ist auf ladv.de: https://ladv.de/ergebnisse einzusehen. Die Bezirksmeisterschaften Hammerwurf in Teutschenthal waren ein rundum gelungenes Event mit spannenden Wettkämpfen, gutem Wetter und einer tollen Atmosphäre. Das Wurf- und Laufteam des SV 1885 Teutschenthal hat hervorragende Arbeit bei der Ausrichtung der Veranstaltung geleistet und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern, Zuschauern und der Sparkasse für ihr Kommen und ihre Unterstützung. Ein großer Dank geht auch an Frau Ritter. Habt Ihr Lust bekommen, auch den Hammer zu schwingen, zu Laufen, Weitsprung oder weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann meldet Euch doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten findet Ihr unter www.wlt-teutschenthal.com. A. Opitz . ​       [...]
5. Mai 2024Am Samstag, den 6. April 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein der 14. Lauf um das Schaubergwerk Röhrigschacht statt. Die anspruchsvolle Strecke führte die Läufer durch die Wälder und Wiesen rund um den Röhrigschacht und forderte den Teilnehmern alles ab. Die Leichtathleten des SV 1885 WLT Teutschenthal zeigten sich jedoch in bester Verfassung und konnten einige hervorragende Ergebnisse erzielen. Johanna Mayer (W9) und Arthur Baldeweg (M8) erkämpften sich in einem spannenden Rennen den 1. Platz. Lara Su Tröbs (W10) zeigte ebenfalls großes Laufvermögen und erreichte den 3. Platz. Leni Lakomy (W13), die bereits im vergangenen Jahr den 1. Platz belegt hatte, konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen. Weitere Platzierungen unter den ersten zehn erreichten Fritjof Rieme (M10): Platz 5, Maja Baldeweg (W11): Platz 4 und Pepita Beinert (W13): Platz 5. Die gesamte Abteilung Wurf- und Laufteam des SV 1885 WLT Teutschenthal gratuliert allen Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen! Besonderer Dank gilt den Organisatoren des Laufs für die hervorragende Organisation. Der 14. Lauf um das Schaubergwerk Röhrigschacht war ein voller Erfolg und hat allen Teilnehmern viel Spaß gemacht. F. Lakomy [...]
5. Mai 2024Das Wurf- und Laufteam Teutschenthal führte am 19.03.2024 in der Sporthalle der Schule Teutschenthal wieder einen Hochsprung-Wettkampf für Grundschüler durch. Die teilnehmenden Mädchen und Jungen der Altersklassen 7 bis 12 zeigten sich erstaunlich diszipliniert und erreichten beachtliche Ergebnisse. AK W7 Milena Fröhlich 0,70m 1. Platz AK M7 Leonard Schröder 0,85m 1. Platz   Enno Eigendorf 0,80m 2. Platz   Mateo Steffens 0,80m 3. Platz AK W8 Maja Gerlach 0,85m 1. Platz   Lisbeth Vater 0,85m 2. Platz   Elena Helbig 0,75m 3. Platz AK M8 Till Geiling 0,95m 1. Platz   Emil Reinicke 0,90m 2. Platz   Yannick Hoppe 0,80m 3. Platz AK W9 Palina Witteborn 0,90m 1. Platz         Sharon Kruse 0,85m 2. Platz        Vika Sowa 0,75m 3. Platz     AK M9 Lenny Haetscher 1,00m 1. Platz          Erik Quenzel 0,95m 2. Platz        Arthur Schönke 0,95m 3. Platz      AK W10 Lara-Su Tröbs 1,15m 1. Platz        Amelie Rubelt 1,05m 2. Platz        Victoria Anger-Coith 0,95m 3. Platz      AK M10 Fritjof Riehme 1,20m 1. Platz        Lukas Treff 1,10 2. Platz        Erik Teubner 1,05m 3. Platz      AK W11 Hannah Tusche 1,20m 1. Platz        Joline Fiedler 1,05m 2. Platz        Matilda Hoppe 1,05m 2. Platz      AK M11 Ole Steingasser 1,25m 1. Platz        Luke Rosenheinrich 1,10m 2. Platz        Louis Linke 1,00m 3. Platz      AK W12 Anna Löser 1,38m 1. Platz        Zoe Paul 1,05m 2. Platz      AK M12 Vincent Schröder 1,15m 1. Platz    Janik Meintschel 1,15m 1. Platz  L. Winterstein [...]

Über uns

Beim SV 1885 Teutschenthal e.V. gibt es seit dem 01.01.2009 neben den  Abteilungen Fußball, Gymnastik, Karate, Kegeln und Leichtathletik  die  Abteilung Wurf- und Laufteam. Bislang haben sich 39 Mitglieder beim Wurf- und Laufteam (WLT) angemeldet. Hier werden eine Vielzahl von leichtathletischen Disziplinen – wie Hammerwurf, Diskus, Speerwurf, Ball, Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung, Lauf, Sprint, Staffellauf – trainiert.

Habt Ihr Lust bekommen, Euch in diesen Disziplinen zu versuchen, so setzt Euch mit uns in Verbindung (Telefon: 034601 25927, E-Mail: info@wlt-teutschenthal.com oder direktes Ansprechen auf der Trainingsstätte).