Kategorien
Allgemein

Werfertag in Merseburg

Am Sonnabend, dem 14. April 2018 fand im Merseburger Stadtstadion ein Werfertag statt. Bei bestem Wetter stellten einige Sportler des Wurf- und Laufteams neue Bestleistungen auf. So steigerte sich Martin Engelke im Hammerwurf der M15 auf eine neue Bestleistung von 29,20m. Auch im Kugelstoßen erreicht er eine neue Bestleistung. Seine Diskusweite von 35,75 m war ebenfalls eine […]

Kategorien
Allgemein

Wettkampfreiches Wochenende

Für die Athleten vom Wurf- und Laufteam war der 07. und 08. April 2018 ein wettkampfreiches Wochenende. Am Samstag stellten die Werferinnen und Werfer in Schönebeck ihr Können unter Beweis und die Läuferinnen und Läufer absolvierten ihren Crosslauf in Ziegelroda. In Schönebeck belegte Willi Deckert (M14) mit neuer persönlicher Bestweite Platz 1 im Hammerwerfen (28,34m) […]

Kategorien
Allgemein

Schüler-Hallenmeeting

Am 17. März 2018 fand in der Brandberge-Sporthalle noch einmal ein Hallenwettkampf statt. Neun Athleten vom Wurf- und Laufteam machten sich trotz hohen Schnees auf den Weg zum 21. Schüler-Hallenmeeting der LG Merseburg, zu dem auch zahlreiche Athleten aus Berlin und Tschechien anreisten. Für das Wurf- und Laufteam war es der Tag der 2. Plätze. […]

Kategorien
Allgemein

Hochsprungwettkampf beim Wurf- und Laufteam

Am 07.03.2018 führte das Wurf- und Laufteam  in der Sporthalle Teutschenthal wieder einen Hochsprungwettkampf für die  Grundschule Teutschenthal durch. An diesem Wettkampf nahmen auch Kinder aus der Grundschule Wanzleben und Bad Lauchstädt teil. Die folgenden drei Erstplazierten wurden mit Medaillen und einem Sachgeschenk der Saalesparkasse geehrt: W7 1. Leni Lakomy 2. Lucy Lieder 0,85m 0,75m […]

Kategorien
Allgemein

Nachwuchssportlerehrung

In Merseburg fand am 04.03.2018 die 23. Nachwuchssportlerehrung statt. Die Auszeichnungen wurden durch den Landrat sowie Repräsentanten aus Komunalpolitik, Sport und Wirtschaft vorgenommen. Vom Wurf- und Laufteam wurden Michelle Bursee, Caroline Neubert, Jette Sonderhoff, Alexa Klein, Jonas Schmidt, Vincent Korte und Leon Bierende geehrt.   L. Winterstein

Kategorien
Allgemein

Deutsche Senioren-Meisterschaften mit Winterwurf

An den Deutschen Meisterschaften der Senioren in Erfurt am 03. März 2018 nahmen vom Wurf- und Laufteam Andrea Bierende und Gottfried Lehmann teil. Beide gingen im Winterwurf-Wettbewerb Hammerwerfen an den Start und kehrten mit zwei Medaillen zurück. Bei  kaltem Wetter und leichtem Schneefall zu Beginn des Wettkampfs kam es zu spannenden Auseinandersetzungen mit der Konkurrenz. Gottfried […]

Kategorien
Allgemein Wettkämpfe

Deutsche Jugendmeisterschaften mit Winterwurf

Am 24. Februar 2018 fanden in Halle die Deutschen Jugendmeisterschaften mit Winterwurf statt. Vier Sportlerinnen und Sportler vom Wurf- und Laufteam hatten sich für diese Meisterschaften qualifiziert. Jonas Schmidt (AK MJ U18) warf den Hammer 58,26 m weit, nahe an seine persönliche Bestweite heran. Er errang damit den 4. PLatz. Eine neue, sehr gute Bestweite […]

Kategorien
Allgemein Wettkämpfe

Indoor Hope in der Brandbergesporthalle

Ihren ersten Wettkampf in diesem Jahr hatten unsere Jüngsten am Samstag, den 17. Februar 2018, in der Brandbergesporthalle in Halle. In diesem Wettbewerb war auch die Kinderleichtathletik für die Altersklassen U8 und U10 integriert. Leni Lakomy war bei der AK U8 als einzige Starterin vom Wurf- und Laufteam dabei. Im Einzelmehrkampf, bestehend aus Sprint, Zielweitsprung […]

Kategorien
Allgemein Wettkämpfe

Mitteldeutsche Meisterschaften und Winterwurf

Am 3. Februar 2018 traten die besten Leichtathleten der U16 -U20 aus Sachsen, SachsenAnhalt und Thüringen zur Mitteldeutschen Hallenmeisterschaft und Winterwurf in Chemnitz an. 6 Sportler-/innen des Wurf- und Laufteams qualifizierten sich dafür, bei eisigen Wintertemperaturen keine leichte Aufgabe. Herausragend war die Leistung von Jonas Schmidt (U18), der mit neuer Hammerwurfbestweite von 59,20m Mitteldeutscher Meister wurde. Bei den Mädchen der […]

Kategorien
Allgemein Wettkämpfe

Hallen-Hochsprung-Meeting in Unna

Einen Tag nach den Hallen-Landesmeisterschaften der Jugend in der Brandbergesporthalle in Halle fuhr Vincent Korte zum Hallen-Hochsprung-Meeting nach Unna. Er war in Topform und machte es spannend. Während er am Samstag in Halle mit 1,73m die Silbermedaille errang, stieg er am Sonntag in Unna erst mit 1,76m ins Wettkampfgeschehen ein. Er meisterte seine Anfangshöhe souverän. […]