Das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam (WLT) nahm im Stendaler Stadion „Am Galgenberg“ sehr erfolgreich an den zweitägigen Landestitelkämpfen (Jugend U23, U20, U18 und AK 15 – 12) teil. Der SV 1885 Teutschenthal WLT konnte sich mit 29 Medaillen (15-10-4) hinter dem SV Magdeburg und SV Halle den dritten Platz in der Gesamtwertung mit der Anzahl der gewonnenen Medaillen sichern. Zu den leistungsstarken Auftreten waren nicht nur maßgebend die 29 Medaillenplätze, sondern die 4 Kreisrekorde und die zahlreichen Jahresbestwerte.
Für die 4 Kreisrekorde zeichneten sich verantwortlich Constantin Fox über 300 m (37,67 sec) und 300 m Hürden (42,49 sec), Leni Lakomy über 300 m Hürden (46,73 sec), damit verbesserte sie den Uralt-Kreisrekord von vor 31 Jahren von U. Rohländer um eine Sekunde. Johanna Mayer, Leni Lakomy, Pepita Beinert (W13) und Anna Löser (W13) setzten über 4 x 100 m die neue Kreisrekord-Marke auf anspruchsvolle 50,99 sec und erreichten damit Platz 3.
Neben seinen zwei Kreisrekorden konnte Constantin drei Landesmeistertitel mit nach Teutschenthal nehmen (300m, 300m Hü. und 800 m). Leni Lakomy (W14) konnte 5 Medaillen für sich gewinnen, 3 Medaillen gab es für Johanna Dudacy (W12), 2 Siege für Felix Seluga (MJ U18) und Julia Engelke (WJ U23).
Zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente, Maja Baldeweg (W12) und Johanna Dudacy (W12) bestachen mit ihren 1.49 m und 4.95 m im Hoch- und Weitsprung. Vor 51 Jahren sprang A. Röhmuß 1.52 m hoch und vor 12 Jahren A. Kohl 5.00 m weit. Dazu gehört auch die hohe Steigerungsrate im Hochsprung von Harki Lakomy auf 1.77 m. Pepita Beinert (W14) zeigte eine beeindruckende Leistung im Dreisprung und sicherte sich den 2. Platz mit einer Weite von 9,28 Metern. Mit ihrem herausragenden Sprung bewies Pepita Beinert erneut ihr Talent und ihre Entschlossenheit. Luisa Ringmayer erzielte im Hammerwurf der Jugend W13 eine Weite von 33,58 Metern und belegte damit den zweiten Platz. Im Weitsprung der Jugend W13 erreichte sie mit einer Weite von 4,30 Metern den zwölften Platz. Lotta Anger-Coith gewann den Hammerwurf der Jugend W13 mit einer beeindruckenden Weite von 36,32 Metern und sicherte sich damit den ersten Platz. Hannah Tusche lief im 2000-Meter-Lauf der Jugend W12 eine Zeit von 8:17,26 Minuten und belegte den fünften Platz. Anna Löser (W13) konnte sich mit 1,46 m im Hochsprung den Landesmeistertitel sich sichern. Gemeinsam mit Maja Baldeweg und Johanna Dudacy wurden die wurden die drei zum 5-Ländervergleich der AK 12/13 eingeladen. Im Weitsprung der Jugend W12 erreichte sie mit einer Weite von 4,38 Metern ebenfalls den fünften Platz. Benjamin Fox warf im Diskuswurf der Jugend M12 eine Weite von 22,24 Metern und belegte den fünften Platz. Im Hammerwurf der Jugend M12 erreichte er mit einer Weite von 20,82 Metern den zweiten Platz.
Leon Bierende gewann den Hammerwurf der männlichen U23 bei den mit einer Weite von 47,49 Metern. Jette Sonderhoff konnte im Hammerwurf der weiblichen Jugend (U23) den 1. Platz erreichen. Sie erreichte eine Weite von 32,86 Metern. Jason Maik Dünkel sicherte sich den 1. Platz im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 mit einer beeindruckenden Weite von 45,09 Metern.
Von den vielen guten Sprintresultaten von Johanna Dudacy, Anna Löser, Leni Lakomy u.a. wären noch um einige Zehntel besser gewesen, wenn der Wind auf der Zielgeraden zeitweise nicht über 2 m/sec betragen hätte. Es war auch bewundernswert, wie die Athleten mit den heißen schwülwarmen Wetterbedingungen fertig wurden. 7 Athleten des SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteams werden am Wochenende in Haldensleben zu den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 antreten. Gut vorbereitet sind sie ja, um im Kreise von 80 Vereinen zu bestehen.
Haben Sie Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com
A. Opitz