Am 3. Oktober war es wieder so weit, das Wurf- und Laufteam führte seinen alljährlichen Paar-Wettkampf durch. Dieses Mal war der Wettkampf eingebettet in die Festveranstaltung „140 Jahre 1885 Teutschenthal“. Auf Grund der Baumaßnahmen auf dem Stadiongelände wurde neben dem Hammerwurf – Paar-Wettkampf nicht der Paar-Lauf, sondern ein Weitsprung – Paar-Wettkampf durchgeführt.
Hammerwurf
Bei diesem Wettstreit wurden die jeweils 3 besten Versuche addiert.
Platz eins belegte das Paar Andrea Bierende und Jette Sonderhoff mit insgesamt 215,45m.
Platz zwei mit nur 10cm weniger belegte das Paar Jason Dünkel und Annett Sonderhoff mit insgesamt 215,35m.
Auf dem dritten Platz landete das Paar Felix Seluga und Benjamin Fox mit insgesamt 209,38m.
Platz vier ging an das Paar Hendrik Ziemer und Maya Baldeweg. Sie erreichten insgesamt 205,89m.
Platz fünf belegte das Paar Leon Bierende und Isabell Böhm mit insgesamt 201,75m.
Platz sechs belegte das Paar Josefine Unger und Luisa Ringmayer. Sie erreichten insgesamt 194,34m.
Das beste Einzelergebnis erreichte Felix Seluga mit einer Weite von 48,47m.
Weitsprung
Beim Weitsprung wurde das jeweils beste Sprungergebnis aus drei Versuchen eines Paares addiert.
Platz eins belegte das Paar Constantin Fox und James Bahadur – insgesamt 9,15m
Platz zwei erreichte das Paar Claudius Schödel und Leonard Tusche – insgesamt 8,86m.
Den dritten Platz erkämpften sich Pepita Beinert und Hannah Tusche – insgesamt 8,82cm.
Platz vier belegten Anna Löser und Nara Nitzschke – insgesamt 8,77m.
Auf Platz fünf landeten Johanna Dudacy und Arthur Baldeweg – insgesamt 8,42m.
Platz sechs belegte das Paar Leni Lakomy und Johanna Mayer – insgesamt 8,35m.
Charlotte Mayer sprang gemeinsam mit unseren beiden Fünfjährigen, Frederik Mayer und Letizia Nitzschke, insgesamt 8,89m.
Das beste Einzelergebnis erreichte Claudius Schödel. Ihm gelang an diesem Tag ein Sprung mit einer Jahresbestleistung von 6,46m.
Dieser Vereinswettkampf beendete die erfolgreiche Freiluftsaison 2025 der Sportlerinnen und Sportler des Wurf- und Laufteams Teutschenthal.
L. Winterstein