Kategorien
Allgemein

WLT erfolgreich beim 11. Stadtwerke-Cup des PSV Bernburg

Bei nochmals sommerlichen Temperaturen zeigten die Sportlerinnen und Sportler des SV 1885 Teutschenthal, Wurf- und Laufteam (WLT) am 20. September 2025 in Bernburg erneut ihre Leistungsstärke. Johanna Dudacy, in der AK W12 startend, belegte im 75m-Sprint (10,37s), über 60m Hürden (10,22s) und im Weitsprung (4,60m) jeweils den 1. Platz. In der gleichen Altersklasse erhielt Hannah Tusche die Silbermedaille im Hochsprung (1,35m), im Weitsprung (4,45m) sowie über 800m (2:44,09min).

 

Maja Baldeweg, ebenfalls AK W12, siegte im Hochsprung (1,40m) und erreichte im 75m-Sprint sowie im Weitsprung das Finale. Charlotte Mayer (AK W14) kletterte im Hochsprung (1,45m) und im 100m-Sprint auf den obersten Podestplatz. Mit einer Zeit von 12,98s blieb sie erstmals unter der 13s-Marke. Über 80m Hürden erkämpfte sich Charlotte in 12,84s die Silbermedaille. Leni Lakomy siegte in diesem Lauf in 12,73s. Über 100m kam sie nach Charlotte als Zweite ins Ziel. Mit ihrer Weite (4,47m) im Weitsprung war Leni an diesem Wettkampftag nicht zufrieden. Sie belegte damit dennoch Platz drei. Eine weitere Starterin in der AK W14 war Pepita Beinert. Sie sprang 4,60m weit und wurde in diesem Wettbewerb Zweite. Über 100m wurde Pepita in 13,34s Vierte. Johanna Mayer zeigte sich im 800m-Lauf der AK W10 kämpferisch. Johanna ließ sich den Sieg nicht nehmen und erreichte mit einer Zeit von 2:53,40min den obersten Podestplatz.

 

Unser jüngster Starter war Arthur Baldeweg. Er lief als Neunjähriger in der AK M10 ein starkes Rennen und belegte über 800m in persönlicher Bestzeit von 2:43,09min Platz eins und verbesserte zugleich nicht nur den Vereinsrekord, sondern auch den Kreisrekord aus dem Jahre 2017. Unser ältester Starter an diesem Wettkampftag war Claudius Schödel. Er wollte über 100m die 12s-Marke unterbieten, was ihm auch gelang. Mit einer Zeit von 11,86s belegte er in der AK Männer den 1. Platz. Im Weitsprung konnte er mit einer Weite von 6,20m überzeugen und erhielt eine weitere Goldmedaille. Felix Seluga erhielt die Goldmedaille im Kugelstoßen der AK MJU18. Er hatte die Kugel 13,24m weit gestoßen.

Herzlichen Glückwunsch allen Athleten!

Die kontinuierliche Trainingsarbeit hat sich wieder einmal ausgezahlt.

L. Winterstein

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert