Schönebeck, 06.09.2025 – Bei strahlendem Wetter zeigten die zwölf Athleten des 1885 SV Teutschenthal Wurf- und Laufteams (WLT) beim 3. HEMPELMANN-Cup in Schönebeck eine herausragende Leistung. Mit zahlreichen Podestplätzen sorgten sie für einen äußerst erfolgreichen Wettkampftag.
Besonders hervorzuheben ist Constantin Fox (M15), der mit zwei Goldmedaillen glänzte. Er sicherte sich den Sieg im 100-Meter-Sprint in 12,43 Sekunden und dominierte auch den 300-Meter-Sprint mit einer starken Zeit von 39,13 Sekunden. Ebenfalls mit Doppel-Gold kehrte Annett Sonderhoff (W55) nach Hause zurück, die sowohl im Weitsprung (3,04 m) als auch im Hammerwurf (28,13 m) ganz oben auf dem Treppchen stand.
Leni Lakomy (W14) dominierte den 300-Meter-Lauf (43,51 s) und holte sich Gold. Im 100-Meter-Sprint sicherte sie sich in 13,44 Sekunden den ersten Platz, knapp gefolgt von ihrer Teamkameradin Pepita Beinert, die in 13,56 Sekunden auf Platz zwei landete. Auch im Weitsprung bewiesen die beiden ihr Talent: Leni sprang mit 4,95 Metern auf den zweiten Platz, Pepita erreichte mit 4,47 Metern den fünften Rang.
Claudius Schödel (Männer) zeigte ebenfalls eine solide Leistung mit einem ersten Platz im 100-Meter-Lauf (12,10 s) und einem Weitsprung von 6,20 Metern. Leon Bierende (Männer) sicherte sich den Sieg im Hammerwurf mit einer Weite von 43,68 Metern. Franziska Lakomy (W40) holte Gold im Kugelstoßen mit 9,89 Metern. Julia Engelke (Frauen) sprintete im 100-Meter-Finale in 14,37 Sekunden auf Platz drei und im Weitsprung mit 4,84 Metern auf Platz zwei.
Fritjof Riehme (M11) erreichte im Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball) einen hervorragenden dritten Platz. Hannah Tusche (W12) gewann Bronze im 800-Meter-Lauf (2:44,68 min) und sprang mit 4,41 Metern auf Platz fünf im Weitsprung. Ihre Teamkollegin Johanna Dudacy (W12) erreichte den zweiten Platz im 75-Meter-Lauf (10,48 s) und den dritten Platz im Weitsprung mit 4,50 Metern. Anna Löser (W13) zeigte im 75-Meter-Lauf eine starke Leistung und verpasste in 10,59 Sekunden nur knapp einen Podestplatz.
Das WLT blickt auf einen sehr erfolgreichen Wettkampftag mit vielen tollen Leistungen zurück. Der Wettkampf in Schönebeck unterstreicht erneut das hohe Potenzial und den starken Teamgeist unserer Athleten.