Aktuelle Meldungen
7. Oktober 2025Bad Köstritz, 27.09.2025 – Das Wurf- und Laufteam (WLT) des 1885 SV Teutschenthal war mit zehn Athleten erfolgreich beim Köstritzer Herbstsportfest am Start und überzeugte sowohl in den Mehrkämpfen als auch in den Wurfdisziplinen mit zahlreichen Medaillen und Top-Platzierungen.
Goldregen für das WLT
Gleich vier Goldmedaillen gingen an das WLT, darunter zwei Siege im Hammerwurf: Josefine Unger (W15) sicherte sich den ersten Platz im Hammerwurf (3 kg) mit einer herausragenden Weite von 41,90m. Benjamin Julian Fox (M12) triumphierte im Hammerwurf der Jugend M12 und gewann mit 20,07m ebenfalls die Goldmedaille. In der Männlichen Jugend U18 belegte Felix Seluga im Hammerwurf mit 49,00m den dritten Platz. Sein Teamkollege Jason Mike Dünkel folgte ihm mit 46,70m auf Rang 4. In der Weiblichen Jugend W13 feierte das Team einen Doppelerfolg im Hammerwurf (3 kg): Luisa Ringmayer sicherte sich mit 29,78m die Silbermedaille, direkt dahinter belegte Isabell Böhm mit 27,86m den dritten Platz vier.
Charlotte Mayer (W14) glänzte im Mehrkampf und gewann mit 1.564 Punkten die Goldmedaille. Zu ihren besten Einzelleistungen zählten 12,95s über 100 Meter und 1,46m im Hochsprung. Julia Engelke (Frauen) holte im Mehrkampf der Frauen mit 968 Punkten den ersten Platz, unter anderem mit 4,61m im Weitsprung. Die 200m-Strecke konnte sie verletzungsbedingt leider nicht mehr absolvieren.
Weitere Podiumsplatzierungen und Top-Ergebnisse
Auch die weiteren Teilnehmer des WLT lieferten erstklassige Ergebnisse ab. Constantin Harry Fox (M15 startet in der MJU18) erreichte im Mehrkampf mit 1.642 Punkten einen starken zweiten Platz. Er überzeugte besonders mit 24,46s über 200m und 29,88m im Speerwurf. Leni Lakomy (W14) vervollständigte den Mehrkampf-Erfolg der W14 mit dem dritten Platz und 1.396 Punkten. Über 800m konnte sie mit einer Zeit unter 2:40min überzeugen und im Kugelstoßen erreichte sie mit 7,74m die beste Weite in dieser Konkurrenz.
Das Wurf- und Laufteam Teutschenthal zeigte damit erneut eine starke Mannschaftsleistung und blickt auf einen erfolgreichen Wettkampftag und eine gelungene Saison zurück.
A.Opitz [...]
22. September 2025Bei nochmals sommerlichen Temperaturen zeigten die Sportlerinnen und Sportler des SV 1885 Teutschenthal, Wurf- und Laufteam (WLT) am 20. September 2025 in Bernburg erneut ihre Leistungsstärke. Johanna Dudacy, in der AK W12 startend, belegte im 75m-Sprint (10,37s), über 60m Hürden (10,22s) und im Weitsprung (4,60m) jeweils den 1. Platz. In der gleichen Altersklasse erhielt Hannah Tusche die Silbermedaille im Hochsprung (1,35m), im Weitsprung (4,45m) sowie über 800m (2:44,09min).
Maja Baldeweg, ebenfalls AK W12, siegte im Hochsprung (1,40m) und erreichte im 75m-Sprint sowie im Weitsprung das Finale. Charlotte Mayer (AK W14) kletterte im Hochsprung (1,45m) und im 100m-Sprint auf den obersten Podestplatz. Mit einer Zeit von 12,98s blieb sie erstmals unter der 13s-Marke. Über 80m Hürden erkämpfte sich Charlotte in 12,84s die Silbermedaille. Leni Lakomy siegte in diesem Lauf in 12,73s. Über 100m kam sie nach Charlotte als Zweite ins Ziel. Mit ihrer Weite (4,47m) im Weitsprung war Leni an diesem Wettkampftag nicht zufrieden. Sie belegte damit dennoch Platz drei. Eine weitere Starterin in der AK W14 war Pepita Beinert. Sie sprang 4,60m weit und wurde in diesem Wettbewerb Zweite. Über 100m wurde Pepita in 13,34s Vierte. Johanna Mayer zeigte sich im 800m-Lauf der AK W10 kämpferisch. Johanna ließ sich den Sieg nicht nehmen und erreichte mit einer Zeit von 2:53,40min den obersten Podestplatz.
Unser jüngster Starter war Arthur Baldeweg. Er lief als Neunjähriger in der AK M10 ein starkes Rennen und belegte über 800m in persönlicher Bestzeit von 2:43,09min Platz eins und verbesserte zugleich nicht nur den Vereinsrekord, sondern auch den Kreisrekord aus dem Jahre 2017. Unser ältester Starter an diesem Wettkampftag war Claudius Schödel. Er wollte über 100m die 12s-Marke unterbieten, was ihm auch gelang. Mit einer Zeit von 11,86s belegte er in der AK Männer den 1. Platz. Im Weitsprung konnte er mit einer Weite von 6,20m überzeugen und erhielt eine weitere Goldmedaille. Felix Seluga erhielt die Goldmedaille im Kugelstoßen der AK MJU18. Er hatte die Kugel 13,24m weit gestoßen.
Herzlichen Glückwunsch allen Athleten!
Die kontinuierliche Trainingsarbeit hat sich wieder einmal ausgezahlt.
L. Winterstein [...]
15. September 2025Beim 72. GutsMuths-Gedächtnissportfest am 14. September 2025 in Quedlinburg zeigte das Wurf- und Laufteam des SV 1885 Teutschenthal eindrucksvoll, wie vielseitig und leistungsstark es aufgestellt ist. Mit zahlreichen Podestplätzen und persönlichen Bestleistungen unterstrichen die Athletinnen und Athleten ihre hervorragende Form.
Claudius Schödel dominierte die Männerklasse mit einem Doppelsieg: Über 200 m sprintete er in 24,68 s zum Sieg und setzte sich auch im Weitsprung mit starken 6,29 m an die Spitze. Auch bei den Frauen war der SV 1885 Teutschenthal erfolgreich vertreten: Julia Engelke sicherte sich gleich drei erste Plätze – über 100 m (14,05 s), 200 m (29,24 s) und im Weitsprung mit 4,74 m.
Besonders erfreulich war die starke Beteiligung und Leistung des Nachwuchses:
Klara Streil (W7) holte sich den Sieg im Schlagballwurf mit 15,82 m und belegte in allen weiteren Disziplinen den zweiten Platz. Johanna Mayer (W10) zeigte mit Platzierungen unter den Top 5 über 800 m, 50 m, Weitsprung und Schlagball eine solide Leistung. Nara Estelle Nitzschke (W11) war die überragende Athletin ihrer Altersklasse: Sie gewann den 50 m-Sprint, Weitsprung, Schlagball und den Dreikampf mit beeindruckenden 1.242 Punkten.
Auch in den Jugendklassen gab es starke Ergebnisse:
Luisa Ringmayer (W13) erreichte Platzierungen im Mittelfeld in Sprint, Weitsprung und Kugelstoß. Charlotte Mayer (W14) glänzte mit einem Sieg über 100 m in 13,03 s und einem zweiten Platz im Weitsprung. Auch im Kugelstoßen konnte Charlotte mit einer neuen persönlichen Bestweite glänzen.
Der SV 1885 Teutschenthal/WLT blickt stolz auf ein erfolgreiches Sportfest zurück. Die Ergebnisse zeigen, dass sowohl im Erwachsenen- als auch im Nachwuchsbereich hervorragende Arbeit geleistet wird. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmenden!
A. Opitz
[...]
15. September 2025Das Wurf- und Laufteam (WLT) des 1885 SV Teutschenthal hat bei den offenen Kreismeisterschaften der U16, Erwachsenen und Masters in Regis-Breitingen am 13.09.25 erneut großartige Erfolge erzielt. Unsere Athleten überzeugten mit starken Leistungen und sicherten sich zahlreiche Spitzenplätze.
Besonders die Sprinter des WLT zeigten ihre Dominanz:
Constantin Harry Fox (M15) bewies seine Stärke im Sprint und sicherte sich zwei Goldmedaillen. Er gewann den 100-Meter-Lauf in 12,78 Sekunden und den 300-Meter-Lauf in 38,61 Sekunden.
Bei den Mädchen der Altersklasse W14 gab es einen Doppelsieg: Leni Lakomy erlief sich in 13,46 Sekunden den ersten Platz, gefolgt von ihrer Teamkollegin Pepita Beinert, die in 13,75 Sekunden Platz zwei belegte. Pepita konnte zudem mit 47,07 Sekunden den 300-Meter-Lauf für sich entscheiden und holte sich damit eine weitere Goldmedaille.
Leni war auch im Hürdenlauf erfolgreich: Im 80-Meter-Hürdenlauf gewann sie mit 13,01 Sekunden die Goldmedaille. Im Hochsprung reichten ihr 1,45 Meter für den zweiten Platz. Ihre Teamkollegin Pepita sprang im Weitsprung mit 4,53 Metern auf den zweiten Platz.
Auch in den Wurfdisziplinen war das WLT nicht zu schlagen:
Josefine Unger (W15) behauptete sich souverän im Hammerwurf und sicherte sich mit einer Weite von 40 Metern den ersten Platz.
Annett Sonderhoff (W55) konnte sich ebenfalls im Hammerwurf den ersten Platz sichern.
Bei der männlichen Jugend U18 gingen ebenfalls beide Podestplätze an das WLT: Felix Seluga siegte im Hammerwurf mit 48,03 Metern, dicht gefolgt von Jason Dünkel, der mit 44,38 Metern den zweiten Platz belegte.
Insgesamt blickt das Team auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurück, der die herausragende Arbeit der Athleten und Trainer unterstreicht.
A. Opitz [...]
8. September 2025Schönebeck, 06.09.2025 – Bei strahlendem Wetter zeigten die zwölf Athleten des 1885 SV Teutschenthal Wurf- und Laufteams (WLT) beim 3. HEMPELMANN-Cup in Schönebeck eine herausragende Leistung. Mit zahlreichen Podestplätzen sorgten sie für einen äußerst erfolgreichen Wettkampftag.
Besonders hervorzuheben ist Constantin Fox (M15), der mit zwei Goldmedaillen glänzte. Er sicherte sich den Sieg im 100-Meter-Sprint in 12,43 Sekunden und dominierte auch den 300-Meter-Sprint mit einer starken Zeit von 39,13 Sekunden. Ebenfalls mit Doppel-Gold kehrte Annett Sonderhoff (W55) nach Hause zurück, die sowohl im Weitsprung (3,04 m) als auch im Hammerwurf (28,13 m) ganz oben auf dem Treppchen stand.
Leni Lakomy (W14) dominierte den 300-Meter-Lauf (43,51 s) und holte sich Gold. Im 100-Meter-Sprint sicherte sie sich in 13,44 Sekunden den ersten Platz, knapp gefolgt von ihrer Teamkameradin Pepita Beinert, die in 13,56 Sekunden auf Platz zwei landete. Auch im Weitsprung bewiesen die beiden ihr Talent: Leni sprang mit 4,95 Metern auf den zweiten Platz, Pepita erreichte mit 4,47 Metern den fünften Rang.
Claudius Schödel (Männer) zeigte ebenfalls eine solide Leistung mit einem ersten Platz im 100-Meter-Lauf (12,10 s) und einem Weitsprung von 6,20 Metern. Leon Bierende (Männer) sicherte sich den Sieg im Hammerwurf mit einer Weite von 43,68 Metern. Franziska Lakomy (W40) holte Gold im Kugelstoßen mit 9,89 Metern. Julia Engelke (Frauen) sprintete im 100-Meter-Finale in 14,37 Sekunden auf Platz drei und im Weitsprung mit 4,84 Metern auf Platz zwei.
Fritjof Riehme (M11) erreichte im Dreikampf (50m, Weitsprung, Schlagball) einen hervorragenden dritten Platz. Hannah Tusche (W12) gewann Bronze im 800-Meter-Lauf (2:44,68 min) und sprang mit 4,41 Metern auf Platz fünf im Weitsprung. Ihre Teamkollegin Johanna Dudacy (W12) erreichte den zweiten Platz im 75-Meter-Lauf (10,48 s) und den dritten Platz im Weitsprung mit 4,50 Metern. Anna Löser (W13) zeigte im 75-Meter-Lauf eine starke Leistung und verpasste in 10,59 Sekunden nur knapp einen Podestplatz.
Das WLT blickt auf einen sehr erfolgreichen Wettkampftag mit vielen tollen Leistungen zurück. Der Wettkampf in Schönebeck unterstreicht erneut das hohe Potenzial und den starken Teamgeist unserer Athleten. [...]
6. September 2025Zörbig, 30.08.2025 – Das 1885 SV Teutschethal Wurf- und Laufteam (WLT) hat beim 6. Mehrkampfsportfest in Zörbig seine Klasse unter Beweis gestellt. Mit sieben Athleten, die durchweg starke Leistungen zeigten, konnte sich das WLT als erfolgreichster Verein des Tages durchsetzen.
Besonders die jungen Athleten zeigten ihr großes Potenzial:
Arthur Baldeweg (M9) dominierte den 600-Meter-Lauf und sicherte sich souverän den ersten Platz. Im Mehrkampf (50m, Schlagball, Weitsprung) holte er mit 779 Punkten die Silbermedaille. Klara Streil (W7) glänzte ebenfalls: Sie erreichte mit 662 Punkten Platz zwei im Mehrkampf und wiederholte diesen Erfolg auch im 600-Meter-Lauf. Nara Estelle Nitschke (W11) setzte sich im Vierkampf (75m, 800m, Weitsprung, Kugel) mit großem Vorsprung durch und gewann mit 1679 Punkten die Goldmedaille.
Auch die älteren Jahrgänge lieferten überzeugende Ergebnisse und sicherten sich die Spitzenplätze:
Maja Baldeweg (W12) zeigte eine tolle Leistung und erreichte im Vierkampf mit 1526 Punkten den ersten Platz. Anna Löser (W13) dominierte ihren Wettkampf und sicherte sich mit 1683 Punkten deutlich die Goldmedaille. Charlotte Mayer (W14) holte mit 1843 Punkten (Vereinsrekord) ebenfalls Gold, mit einem beeindruckenden Vorsprung von fast 200 Punkten auf die Zweitplatzierte.
Constantin Fox (M15) lieferte eine souveräne Vorstellung im Vierkampf (100m, 800m, Weitsprung, Kugelstoßen) und stand mit 2094 Punkten (Vereinsrekord) ganz oben auf dem Siegertreppchen.
Das gesamte Wurf- und Laufteam konnte sich mit diesen herausragenden Ergebnissen als erfolgreichster Verein des Mehrkampfsportfestes in Zörbig behaupten. Die Trainer und der gesamte Verein sind stolz auf die hervorragenden Leistungen aller Teilnehmer und freuen sich auf die weiteren Erfolge. Weiter so!
A. Opitz [...]
Über uns
Beim SV 1885 Teutschenthal e.V. gibt es seit dem 01.01.2009 neben den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Karate, Kegeln und Leichtathletik die Abteilung Wurf- und Laufteam. Bislang haben sich 41 Mitglieder beim Wurf- und Laufteam (WLT) angemeldet. Hier werden eine Vielzahl von leichtathletischen Disziplinen – wie Hammerwurf, Diskus, Speerwurf, Ballwerfen, Kugelstoßen, Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Lauf, Sprint, Hürdenlauf, Staffellauf – trainiert.
Habt Ihr Lust bekommen, Euch in diesen Disziplinen zu versuchen, so setzt Euch mit uns in Verbindung (Telefon: 034601 25927, E-Mail: info@wlt-teutschenthal.com oder direktes Ansprechen auf der Trainingsstätte).