Aktuelle Meldungen
3. August 2025Ulm war vom 4. bis 6. Juli 2025 Schauplatz der Deutschen Meisterschaften der Altersklassen U16 und U23, und unser SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam (WLT) war mit drei vielversprechenden Athleten in der U16 vertreten. Wir blicken auf ein Wochenende voller Höchstleistungen, persönlicher Bestzeiten und einer verdienten Medaille zurück!
Bronze für Josefine Unger im Hammerwurf
Allen Grund zum Jubeln gab es für Josefine Unger im Hammerwurf der U16. Mit einer beeindruckenden Leistung von 46,10 m stellte sie nicht nur eine neue persönliche Bestweite auf, sondern sicherte sich damit auch die wohlverdiente Bronzemedaille bei den Deutschen Meisterschaften. Diese herausragende Leistung ist das Ergebnis harter Arbeit und zeigt Josefines großes Potenzial. Herzlichen Glückwunsch, Josefine, zu diesem großartigen Erfolg!
Constantin Harry Fox Dominanz im Vorlauf
Constantin stellte sein beeindruckendes Talent von Anfang an unter Beweis. Im Vorlauf war er der einzige Athlet, der die Zwei-Minuten-Marke unterbieten konnte. Er pulverisierte seinen persönlichen Rekord um drei Sekunden und erreichte in seinem Lauf eine beeindruckende Zeit von 1:59,73 Minuten. Mit deutlichem Vorsprung stürmte er als Erster durchs Ziel und ließ seine Konkurrenz weit hinter sich, was ihn zu einem starken Anwärter auf den Titel machte.
Ein taktischer Kampf im Finale
Das Finale war ein packendes, taktisches Meisterstück. Die Meisterschaft wurde erst auf den letzten Metern der Zielgeraden entschieden. Constantin zeigte eine fesselnde Leistung und belegte am Ende einen undankbaren, aber beachtlichen 4. Platz mit einer Zeit von 2:03,25 Minuten. Die Bronzemedaille entglitt ihm denkbar knapp an Jonas Hörnke (ASC Düsseldorf) um lediglich drei Hundertstelsekunden (2:03,22 Minuten). Obwohl er keinen Podiumsplatz erreichte, unterstreicht Constantins herausragende Leistung – er lag nur 1,5 Sekunden hinter dem Sieger – seine Position an der Spitze des nationalen Sports. Wir können uns zweifellos auf viele weitere spannende Rennen von ihm freuen.
Harki Lakomy erreicht das B-Finale über 300 m Hürden
Auch Harki Lakomy zeigte über die 300 m Hürden der U16 sein Können. Mit einer starken Zeit von 42,93 s qualifizierte er sich souverän für das B-Finale. Dort konnte er seine Leistung sogar noch einmal steigern und lief mit einer persönlichen Bestzeit von 41,97 s (neuer Kreisrekord) auf einen hervorragenden 10. Platz (von 38), womit Harki nun offiziell zu den Top 10 Hürdenläufern der U16 in Deutschland gehört. Eine fantastische Leistung.
Insgesamt war es ein sehr erfolgreiches Wochenende für das WLT bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm. Unsere Athleten haben ihr Bestes gegeben, persönliche Bestleistungen erzielt und bewiesen, dass sie zu den talentiertesten Nachwuchssportlern Deutschlands gehören. Wir sind sehr stolz auf Josefine, Harki und Constantin und freuen uns auf die kommenden Herausforderungen!
Haben Sie Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an!
Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter
www.wlt-teutschenthal.com.
A. Opitz [...]
3. August 2025Am 22. Juni 2025 fanden die 18. Kreis-, Kinder- und Jugendspiele im Stadion des Friedens in Braunsbedra statt. Das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam konnte dabei zahlreiche Erfolge verzeichnen und beeindruckte mit herausragenden Leistungen in verschiedenen Disziplinen.
Weibliche Jugend W15
Josefine Unger sicherte sich im Weitsprung den 2. Platz mit einer Weite von 4,26m und im Kugelstoß ebenfalls den 2. Platz mit einer Weite von 10,21m.
Weibliche Jugend W14
Pepita Beinert dominierte ihre Altersklasse und belegte im 100m-Lauf den 1. Platz mit einer Zeit von 13,44s. Auch im Weitsprung zeigte sie eine starke Leistung und erreichte mit 4,71m den 1. Platz.
Weibliche Jugend W13
Anna Löser gewann den 75m-Lauf mit einer Zeit von 10,49s.
Luisa Ringmayer belegte im 75m-Lauf den 3. Platz mit 11,40s, im Weitsprung den 2. Platz mit 4,26m, im Kugelstoß den 1. Platz mit 8,73m und im Ballwurf den 2. Platz mit 34,30m.
Lotta Anger-Coith erreichte im Kugelstoß den 2. Platz mit 8,24m.
Weibliche Jugend W12
Johanna Dudacy gewann den 75m-Lauf mit 10,43s, den Weitsprung mit 4,45m und belegte im Ballwurf den 2. Platz mit 32,56m.
Maja Baldeweg erreichte im 75m-Lauf den 2. Platz mit 11,07s, im 800m-Lauf den 5. Platz mit 3:19,30 und im Hochsprung den 1. Platz mit 1,35m.
Hannah Tusche belegte im 75m-Lauf den 3. Platz mit 11,25s, im 800m-Lauf den 2. Platz mit 2:50,55, im Hochsprung den 2. Platz mit 1,30m und im Weitsprung den 2. Platz mit 4,21m.
Männliche Jugend M9
Arthur Baldeweg zeigte eine beeindruckende Leistung und belegte im 50m-Lauf den 2. Platz mit 8,49s, im 800m-Lauf den 1. Platz mit 2:47,45, im Weitsprung den 2. Platz mit 3,56m und im Schlagballwurf den 2. Platz mit 28,30m.
Staffel
Das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam belegte im 4x75m Staffelrennen der weiblichen Jugend U14 den 1. Platz mit einer Zeit von 41,18s. Das Team bestand aus Maja Baldeweg, Luisa Ringmayer, Hannah Tusche und Johanna Dudacy.
Diese beeindruckenden Ergebnisse spiegeln das harte Training und die Entschlossenheit unserer Athleten wieder. Das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam hat erneut bewiesen, dass es zu den besten Teams der Region gehört. Herzlichen Glückwunsch an alle Athleten und weiter so!
Haben Sie Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com.
A. Opitz [...]
3. August 2025Am 21. Juni 2025 fanden die Mitteldeutschen Meisterschaften U16 im Haldenslebener Waldstadion statt, und das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam konnte beeindruckende Erfolge verzeichnen.
Constantin Harry Fox dominierte die 800m-Distanz und sicherte sich den 1. Platz mit einer herausragenden Zeit von 2:04,4 Minuten und wurde damit Mitteldeutscher Meister. Seine Leistung im 300m Hürdenlauf war ebenfalls bemerkenswert, wo er den 1. Platz mit einer Zeit von 42,49s erreichte.
Harki Lakomy zeigte im Hochsprung eine beeindruckende Leistung und erreichte eine neue persönliche Besthöhe von 1,79m, was ihm nicht nur den 2. Platz einbrachte, sondern auch die Norm für die Deutsche Meisterschaft. Im 80m Hürdenlauf belegte er den 4. Platz mit einer Zeit von 11,49s, auch persönliche Bestleistung, und im 300m Hürdenlauf sicherte er sich den 3. Platz mit 41,97s womit er sich wieder deutlich zur Landesmeisterschaft in der Vorwoche verbesserte, und ein neue persönliche Bestzeit lief.
Leni Lakomy setzte erneut ein starkes Zeichen im 300m Hürdenlauf und erreichte den 2. Platz mit einer Zeit von 46,12s, was ihr einen neuen Kreisrekord und die Norm für die Deutsche Meisterschaft einbrachte. Im Weitsprung belegte sie den 18. Platz mit einer Weite von 4,07m. Charlotte Mayer zeigte ebenfalls starke Leistungen und belegte im 80m Hürdenlauf den 5. Platz mit 13,14s. Bei den 300m Hürden erreichte sie im ersten Zeitlauf den 4. Platz mit einer Zeit von 46,84 Sekunden und verbesserte sich damit noch mal um mehr als drei Sekunden zur Vorwoche und erreichte damit auch die Norm für die deutsche Meisterschaft. Diese Leistung zeigt ihre Ausdauer und ihre Fähigkeit, auch auf längeren Strecken mit Hindernissen zu bestehen. Josefine Unger erreichte im Hammerwurf mit 41,13m den 2. Platz.
Diese herausragenden Leistungen spiegeln das harte Training und die Entschlossenheit unserer Athleten wider. Wir sind stolz auf die Erfolge des SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteams und freuen uns auf weitere spannende Wettkämpfe.
Haben Sie Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com.
A. Opitz [...]
3. August 2025Das SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteam (WLT) nahm im Stendaler Stadion „Am Galgenberg“ sehr erfolgreich an den zweitägigen Landestitelkämpfen (Jugend U23, U20, U18 und AK 15 – 12) teil. Der SV 1885 Teutschenthal WLT konnte sich mit 29 Medaillen (15-10-4) hinter dem SV Magdeburg und SV Halle den dritten Platz in der Gesamtwertung mit der Anzahl der gewonnenen Medaillen sichern. Zu den leistungsstarken Auftreten waren nicht nur maßgebend die 29 Medaillenplätze, sondern die 4 Kreisrekorde und die zahlreichen Jahresbestwerte.
Für die 4 Kreisrekorde zeichneten sich verantwortlich Constantin Fox über 300 m (37,67 sec) und 300 m Hürden (42,49 sec), Leni Lakomy über 300 m Hürden (46,73 sec), damit verbesserte sie den Uralt-Kreisrekord von vor 31 Jahren von U. Rohländer um eine Sekunde. Johanna Mayer, Leni Lakomy, Pepita Beinert (W13) und Anna Löser (W13) setzten über 4 x 100 m die neue Kreisrekord-Marke auf anspruchsvolle 50,99 sec und erreichten damit Platz 3.
Neben seinen zwei Kreisrekorden konnte Constantin drei Landesmeistertitel mit nach Teutschenthal nehmen (300m, 300m Hü. und 800 m). Leni Lakomy (W14) konnte 5 Medaillen für sich gewinnen, 3 Medaillen gab es für Johanna Dudacy (W12), 2 Siege für Felix Seluga (MJ U18) und Julia Engelke (WJ U23).
Zwei hoffnungsvolle Nachwuchstalente, Maja Baldeweg (W12) und Johanna Dudacy (W12) bestachen mit ihren 1.49 m und 4.95 m im Hoch- und Weitsprung. Vor 51 Jahren sprang A. Röhmuß 1.52 m hoch und vor 12 Jahren A. Kohl 5.00 m weit. Dazu gehört auch die hohe Steigerungsrate im Hochsprung von Harki Lakomy auf 1.77 m. Pepita Beinert (W14) zeigte eine beeindruckende Leistung im Dreisprung und sicherte sich den 2. Platz mit einer Weite von 9,28 Metern. Mit ihrem herausragenden Sprung bewies Pepita Beinert erneut ihr Talent und ihre Entschlossenheit. Luisa Ringmayer erzielte im Hammerwurf der Jugend W13 eine Weite von 33,58 Metern und belegte damit den zweiten Platz. Im Weitsprung der Jugend W13 erreichte sie mit einer Weite von 4,30 Metern den zwölften Platz. Lotta Anger-Coith gewann den Hammerwurf der Jugend W13 mit einer beeindruckenden Weite von 36,32 Metern und sicherte sich damit den ersten Platz. Hannah Tusche lief im 2000-Meter-Lauf der Jugend W12 eine Zeit von 8:17,26 Minuten und belegte den fünften Platz. Anna Löser (W13) konnte sich mit 1,46 m im Hochsprung den Landesmeistertitel sich sichern. Gemeinsam mit Maja Baldeweg und Johanna Dudacy wurden die wurden die drei zum 5-Ländervergleich der AK 12/13 eingeladen. Im Weitsprung der Jugend W12 erreichte sie mit einer Weite von 4,38 Metern ebenfalls den fünften Platz. Benjamin Fox warf im Diskuswurf der Jugend M12 eine Weite von 22,24 Metern und belegte den fünften Platz. Im Hammerwurf der Jugend M12 erreichte er mit einer Weite von 20,82 Metern den zweiten Platz.
Leon Bierende gewann den Hammerwurf der männlichen U23 bei den mit einer Weite von 47,49 Metern. Jette Sonderhoff konnte im Hammerwurf der weiblichen Jugend (U23) den 1. Platz erreichen. Sie erreichte eine Weite von 32,86 Metern. Jason Maik Dünkel sicherte sich den 1. Platz im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 mit einer beeindruckenden Weite von 45,09 Metern.
Von den vielen guten Sprintresultaten von Johanna Dudacy, Anna Löser, Leni Lakomy u.a. wären noch um einige Zehntel besser gewesen, wenn der Wind auf der Zielgeraden zeitweise nicht über 2 m/sec betragen hätte. Es war auch bewundernswert, wie die Athleten mit den heißen schwülwarmen Wetterbedingungen fertig wurden. 7 Athleten des SV 1885 Teutschenthal Wurf- und Laufteams werden am Wochenende in Haldensleben zu den Mitteldeutschen Meisterschaften der U16 antreten. Gut vorbereitet sind sie ja, um im Kreise von 80 Vereinen zu bestehen.
Haben Sie Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit oder Hoch zu springen und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann melden Sie sich doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com
A. Opitz [...]
16. Juni 2025Leuna (Saale) – Mit einer starken Präsenz und zahlreichen persönlichen Bestleistungen (PB) kehrten die Athletinnen und Athleten des SV 1885 Teutschenthal/WLT vom 21. Pfingstsportfest des TSV Leuna am 07. Juni 2025 zurück. Die jungen Sportlerinnen und Sportler zeigten bei wechselnden Wetterbedingungen ihr Können und konnten mit hervorragenden Ergebnissen überzeugen.
Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von:
Anger-Coith, Lotta (W13), die mit einer persönlichen Bestleistung von 7,77 m im Kugelstoßen glänzte.
Baldeweg, Arthur (M10), der im 800m Lauf eine PB von 2:49,43 Minuten erreichte.
Baldeweg, Maja (W12) konnte in mehreren Disziplinen gute Ergebnisse erzielen, aber vor allem im Hochsprung mit einer neuen persönlichen Besthöhe von 1,44 m den 1. Platz erreichen.
Beinert, Pepita (W14), die im 300 m Lauf mit 47,37 s eine persönliche Bestleistung aufstellte und auch über 100m (13,42s) überzeugte.
Dudacy, Johanna (W12), die im Weitsprung mit 4,62m und über 75m mit 10,42s PB und zwei erste Plätze lieferte.
Engelke, Julia (Frauen), die im 200m Lauf (29,94s) Platz 3 und im Weitsprung mit 4,73 m Platz 2 verbuchen konnte.
Fox, Constantin (M15), der im 300m Lauf eine starke PB von 38,39s lief und auch im 100m Lauf mit einer PB (12,32s) überzeugte und jeweils auf dem 1. Platz landete.
Lakomy, Harki (M15) lief parallel zu Leuna in Rochlitz (Sachsen) und erzielte dort im 300m Hürden-Lauf mit 43,40s eine neue Bestzeit und zugleich neuen Vereinsrekord. Zudem erreichte er die Norm für die Deutsche Schüler-Meisterschaft in Ulm.
Lakomy, Leni (W14), die eine PB im 300 m Lauf (43,99) und Platz eins erreichte. Zudem schaffte Sie mit 12,96 s eine neue PB im 100 Sprint.
Löser, Anna (W13), konnte im Hochsprung mit 1,38 m Platz 1 verteidigen.
Mayer, Johanna (W10), zeigte tolle Leistungen und erreichte im 800 m Lauf mit 2:57, 60 Minuten und Weitsprung mit 3,51 m jeweils die Goldmedaille.
Nitzschke, Nara Estelle (W11), die eine PB im Schlagballwurf (34,25m) erreichte (Platz2).
Riehme, Fritjof (M11), der im Hochsprung mit 1,20m und Gold beeindruckte.
Ringmayer, Luisa (W13), die im Weitsprung eine PB von 4,32m erzielte und auch im Kugelstoßen (6,92m) überzeugte.
Schödel, Claudius (Männer), der im 100m Lauf mit 12,08s Platz 2 und im Weitsprung mit 6,00m Platz 1 gewann.
Schüler, Louis (M11), der eine PB im 50m Lauf (8,21s) erzielte.
Sonderhoff, Annett (Frauen), die im Diskuswurf mit 14,77m Platz 4 erreichte.
Unger, Josefine (W15), überzeugte im Kugelstoßen mit 9,46 m und Platz 1.
Insgesamt starteten 21 Athleten des SV 1885 Teutschenthal/WLT bei dem Sportfest und zeigten eine beeindruckende Teamleistung. Der Verein ist stolz auf die gezeigten Erfolge und blickt optimistisch auf die kommenden Wettkämpfe.
A. Opitz [...]
25. Mai 2025Auch in diesem Jahr war es wieder soweit: Der SV 1885 Teutschenthal, genauer gesagt unser Wurf- und Laufteam (WLT), hatte die Ehre, die Bezirksmeisterschaften im Hammerwurf auszurichten. Am vergangenen Wochenende (18.05.2025) verwandelte sich unsere Sportanlage erneut in das Epizentrum des Hammerwurfsports in der Region und wir blicken auf einen erfolgreichen Wettkampftag zurück. Die Athletinnen und Athleten trotzten den Bedingungen und lieferten sich spannende Duelle um die begehrten Bezirksmeistertitel.
Die Ergebnisse im Überblick
Besonders erfreulich war die starke Beteiligung und die beeindruckenden Leistungen in den verschiedenen Altersklassen:
Männliche Jugend M12 (3 kg):
Finn West vom SV Braunsbedra sicherte sich mit 24,38 m den ersten Platz. Unsere eigenen Talente, Benjamin Julian Fox und Ole Steingasser, vom SV 1885 Teutschenthal/WLT belegten mit 21,77 m und 12,35 m die Plätze 2 und 3.
Weibliche Jugend W12 (2 kg)
Bezirksmeisterin: Mia Richlig (SV Braunsbedra) mit 27,58 m.
Platz: Maja Baldeweg (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 23,90 m.
Platz: Lara-Su Tröbs (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 21,24 m.
Weibliche Jugend W13 (2 kg):
Hier dominierte Lotta Anger-Coith (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit einer beeindruckenden Weite von 37,19 m.
Eleni Karakosta (SV Braunsbedra) und Luisa Ringmayer (SV 1885 Teutschenthal/WLT) folgten auf den Plätzen 2 und 3 mit 27,63 m und 27,62 m.
Weibliche Jugend W14 (3 kg):
Bezirksmeisterin: Marie Mikolay (Merseburger SV Buna Schkopau) mit 33,67 m.
Platz: Tanita Wittenbecher (SV Braunsbedra) mit 22,11 m.
Jugend W15 (Hammerwurf 3 kg)
Bezirksmeisterin: Josefine Unger (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit herausragenden 45,07 m.
Platz: Amelie Just (Merseburger SV Buna Schkopau) mit 32,94 m.
Männliche Jugend U18 (5 kg):
Felix Seluga (SV 1885 Teutschenthal/WLT) zeigte sein Können und holte sich den Bezirksmeistertitel mit einer Weite von 48,46 m. Auf Platz zwei konnte sich Felix Vereinskamerad Jason Maik Dünkel mit 46,06 m platzieren
Weibliche Jugend U18 (3 kg):
Bezirksmeisterin: Henriette Weichert (SV Braunsbedra) mit 41,13 m.
Platz: Judith Mikolay (Merseburger SV Buna Schkopau) mit 34,71 m.
Seniorinnen W55 ( 3 kg):
Unsere Routinierin Andrea Bierende (SV 1885 Teutschenthal/WLT) bewies erneut ihre Klasse und siegte souverän mit 42,78 m. Jette Sonderhoff (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 31,91 m und Annett Sonderhoff (SV 1885 Teutschenthal/WLT) mit 29,64 m komplettierten das Podium.
Ein großer Dank geht an alle Kampfrichter, Helfer und Betreuer, die mit ihrem unermüdlichen Einsatz für einen reibungslosen Ablauf gesorgt haben. Insbesondere aber möchten wir uns bei den Athletinnen und Athleten bedanken. Es ist eure Leidenschaft und euer sportlicher Ehrgeiz, der solche Veranstaltungen zu einem Highlight macht. Durch die hervorragende Organisation und die engagierte Teilnahme aller wurde die Bezirksmeisterschaft auch in diesem Jahr wieder zu einer tollen Veranstaltung, die lange in Erinnerung bleiben wird.
WLT-Athleten beim DSC-Meeting in Dresden am Start
Neben unseren Erfolgen bei den Bezirksmeisterschaften waren Athleten des WLT auch über die Landesgrenzen hinaus aktiv! Gestern, am 24. Mai, starteten Harki Lakomy und Constantin Harry Fox beim „DSC-Meeting“ in Dresden.
Harki Lakomy (Jugend M15) konnte im 300 m Hürden Lauf mit einer neuen persönlichen Bestzeit von 44,70 s auf Platz 2 landen. Auch Constantin Harry Fox (MJU 18) war in Dresden erfolgreich. Mit seinen überragenden 2:02,72 Minuten auf 800 m konnte er nicht nur eine neue persönliche Bestzeit erlaufen, sondern auch die Norm für die Deutsche Meisterschaft erreichen. In seiner Altersklasse erreichte er damit mit Abstand den ersten Platz 1.
Erfolge des Wurf- und Laufteams bei den 50. Halleschen Werfertagen 2025
Unsere Athletin Josefine Unger vom SV 1885 Teutschenthal/WLT hat gestern bei den hochkarätigen Halleschen Werfertagen im Hammerwurf der weiblichen Jugend U16 (3 kg) einen beeindruckenden dritten Platz belegt!
Mit 45,27 Metern zeigte Josefine eine herausragende Serie von Würfen und unterstrich einmal mehr ihr großes Talent. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert, da die Halleschen Werfertage eines der wichtigsten Meetings für Werfer in Deutschland sind. Herzlichen Glückwunsch, Josefine, zu diesem tollen Erfolg!
Ebenfalls bei den Halleschen Werfertagen zeigte unser Athlet Felix Seluga vom SV 1885 Teutschenthal/WLT sein Können. Im Hammerwurf der männlichen Jugend U18 (5000g) erreichte er eine beachtliche Weite von 45,70 Metern. Dies sicherte ihm einen soliden 12. Platz in einem stark besetzten Teilnehmerfeld und unterstreicht seine aufsteigende Form. Herzlichen Glückwunsch, Felix, zu dieser Leistung!
Diese ereignisreichen Wochenenden, voller Leidenschaft und sportlicher Höchstleistungen auf verschiedenen Wettkampfbühnen, zeigt einmal mehr, wie lebendig und erfolgreich unsere Leichtathletikabteilung im SV 1885 Teutschenthal ist!
Habt Ihr Lust bekommen auf Kugelstoßen, zu Laufen, Weit- oder Hochsprung und weitere sportliche Herausforderungen kennenzulernen? Dann meldet Euch doch einfach zum Probetraining beim SV 1885 Teutschenthal/Wurf- und Laufteam an! Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie unter www.wlt-teutschenthal.com.
A.Opitz für das Wurf- und Laufteam SV 1885 Teutschenthal [...]
Über uns
Beim SV 1885 Teutschenthal e.V. gibt es seit dem 01.01.2009 neben den Abteilungen Fußball, Gymnastik, Karate, Kegeln und Leichtathletik die Abteilung Wurf- und Laufteam. Bislang haben sich 41 Mitglieder beim Wurf- und Laufteam (WLT) angemeldet. Hier werden eine Vielzahl von leichtathletischen Disziplinen – wie Hammerwurf, Diskus, Speerwurf, Ballwerfen, Kugelstoßen, Weitsprung, Dreisprung, Hochsprung, Stabhochsprung, Lauf, Sprint, Hürdenlauf, Staffellauf – trainiert.
Habt Ihr Lust bekommen, Euch in diesen Disziplinen zu versuchen, so setzt Euch mit uns in Verbindung (Telefon: 034601 25927, E-Mail: info@wlt-teutschenthal.com oder direktes Ansprechen auf der Trainingsstätte).